Die Pilates-Methode macht es einfach, dem körperlichen Wohlbefinden die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. Zahlreiche Übungen können unproblematisch in den Alltag integriert werden. Sie helfen, Muskeln zu entspannen, Haltungsgewohnheiten nachhaltig zu verbessern und Stress abzubauen.
Das Ergebnis: Mit gesunder Körperhaltung, einem starken Körperzentrum und ohne Verspannungen und Schmerzen fühlen wir uns wohler, sind gelassener und leistungsfähiger. Wenn die Körpermitte nicht gestärkt ist, fallen wir leicht in eine schlechte Haltung. So werden Wirbelsäule und Bandscheiben stark belastet. Eine aktive Tiefenmuskulatur in der Körpermitte sorgt unter anderem für eine gesunde Körperhaltung.
Der Lockdown dauert coronabdingt noch an.Während dieser Zeit habt ihr die Möglichkeit das PILATES-Training online -per Video fortzusetzen. Das funktioniert ganz einfach - live mit der Videoplattform Zoom: Ihr meldet euch unter www.zoom.us mit eurer E-Mail Adresse an. Anschließend schickt ihr mir per E-Mail oder WhatsApp eine Nachricht und erhaltet von mir, nach Eingang der Kursgebühr die Zugangsdaten.
Ich freue mich sehr, euch diese Variante des Trainings anbieten zu können. Mit Online-Pilates verpasst ihr keine Stunde mehr, auch wenn man vielleicht grad nicht zuhause ist, sondern im Urlaub oder an einem anderen beliebigen Ort...
Ich freue mich auf euch!
Ein Kurs dauert 10 Wochen und kostet 100,00€ pro Haushalt. Während des Lockdowns darf gerne die ganze Familie am PILATES-Onlinetraining mitmachen. Außerdem besteht die Möglichkeit die ganze Woche über, an jedem x-beliebigen Tag mitzumachen, gerne auch mehrmals. (Mit Ausnahme vom der Beginner-Kurs)
Für das Workout benötigt ihr eine Yogamatte oder Isomatte, sowie bequeme Kleidung.
Pilates-Training auch in Ihrer Firma, für Ihre Mitarbeiter?
Möchten Sie die Gesundheit Ihrer Kollegen fördern und ihnen sozusagen den Rücken stärken? Dann ist Pilates die richtige Methode.
Sie haben Fragen hierzu?
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per E-Mail!
ERIKA KOFLER-FEINEIGLE
Fortbildungen:
Diese Ausblidung enstpricht den Anforderugen der europäischen Sport- & Fitness-Ausbildungsnorm EQF 3.